Aktuelles2024-07-30T11:29:04+02:00

Aktuelles, Infos und Veröffentlichungen

Neuigkeiten zum Herkunftskennzeichen Deutschland

2307, 2024

Sonstige Organisationen als Zeichennutzer

Bonn, 23.07.2024 Neben Lebensmittelhändlern und Lebensmittelherstellern gibt es eine weitere wichtige Gruppe von Zeichennutzern des Herkunftskennzeichens „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“: die sonstigen Organisationen. Diese Gruppe umfasst z. B. Vereinigungen, Verbände und Gemeinschaften auf Erzeugerseite,

807, 2024

KAT e.V. als weiteres Prüfsystem dabei!

Bonn, 08.07.2024 Ab sofort steht der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e. V. -KAT für die Kontrolle der Zeichennutzung im Bereich Eier für die Zeichennutzer des Herkunftskennzeichens Deutschland zur Verfügung. KAT ist seit über

207, 2024

Weiteres Prüfsystem steht zur Verfügung

Bonn, 02.07.2024Mit QM-Milch e. V. hat das Herkunftskennzeichen „GUTES AUS DEUTSCHER LANDWIRTSCHAFT” nun auch für die Produktkategorie Milch und Milcherzeugnisse einen Kooperationspartner an seiner Seite, der es bundesweit möglich macht, die Kriterien zur Vergabe des

2805, 2024

Digitale Auditorenschulung zum Herkunftskennzeichen Deutschland

Bonn, 28. Mai 2024 Damit bestimmte Lebensmittel zukünftig das Herkunftskennzeichen Deutschland im Handel tragen können, muss eine Überprüfung der festgelegten Kriterien bei den Zeichennutzern stattfinden. Diese Überprüfung erfolgt durch etablierte Prüfsysteme und Kontrollstellen. Auditierende,

1305, 2024

QS-Prüfsystem ab sofort auch an Bord!

Bonn, 13. Mai 2024 Wir freuen uns, QS Qualität und Sicherheit GmbH als Prüfsystem für das Herkunftskennzeichen Deutschland begrüßen zu können. Das QS-Prüfsystem ergänzt die bestehenden Kooperationen mit ORGAINVENT Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft mbH und

904, 2024

ORGAINVENT unterstützt das Herkunftskennzeichen Deutschland

Bonn, 9. April 2024 – Nach der Startfreigabe für das Herkunftszeichen Deutschland „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ gibt es weitere gute Nachrichten: Die Prüfsystematik des Herkunftskennzeichens sieht vor, dass die Produktkontrolle mit Hilfe der im

804, 2024

Startfreigabe für das Herkunftskennzeichen Deutschland

  Bonn, 8. April 2024 – Die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) gibt den offiziellen Start des Herkunftskennzeichens „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ bekannt. Ab sofort ist es Unternehmen und Organisationen aus der Agrar-

Nach oben