Bonn, 23.07.2024
Neben Lebensmittelhändlern und Lebensmittelherstellern gibt es eine weitere wichtige Gruppe von Zeichennutzern des Herkunftskennzeichens „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“: die sonstigen Organisationen.
Diese Gruppe umfasst z. B. Vereinigungen, Verbände und Gemeinschaften auf Erzeugerseite, die selbst keine Waren verkaufen, die aber die Interessen der Land- und Ernährungswirtschaft vertreten. Des Weiteren fallen in diese Kategorie z. B. auch Unternehmen aus dem Bereich der Vorstufe oder Zulieferung entlang der Lebensmittelkette, die selbst keine lizenzierten Produkte in den Verkauf bringen, die aber die Herkunftskriterien im Bereich der Vorstufe erfüllen.
Sie alle können maßgeblich dazu beitragen, das Zeichen zu fördern sowie die Bedeutung und das Vertrauen in das Herkunftskennzeichen zu stärken. Je breiter und vielfältiger die Bekanntmachung und Etablierung des Herkunftskennzeichens entlang der Wertschöpfungskette erfolgt, desto stärker wird die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in das Zeichen von Beginn an gewährleistet.
Sie haben Interesse das Zeichen zu unterstützen und zu fördern? Dann registrieren Sie sich als „sonstige Organisation“ für eine Zeichennutzung.