Ab dem 01.01.2026 gelten neue Zeichenkriterien für die Produktgruppe Eier, die ab diesem Termin auf 5xD umgestellt werden. Das bedeutet: Legehennen müssen nicht nur in Deutschland gehalten werden – sie müssen auch in Deutschland geschlüpft und aufgezogen sein. Die Umstellung der Kriterien ist in der Branchenvereinbarung zum Herkunftskennzeichen Deutschland verankert.
𝐖𝐚𝐬 𝐡𝐞𝐢ß𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐤𝐨𝐧𝐤𝐫𝐞𝐭?
Bereits jetzt sollten Eierproduzenten sicherstellen, dass sie Küken und Junghennen nach den neuen Kriterien beziehen. Denn ab 2026 reicht das bisherige 3xD-Kennzeichen (Haltung, Futtermühle und Verpackung in Deutschland) nicht mehr aus.
𝐍𝐞𝐮: 𝟓𝐱𝐃-𝐊𝐫𝐢𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞𝐧
🔹 Brut und Schlupf in Deutschland
🔹 Aufzucht in Deutschland
🔹 Haltung der Junghennen und Legehennen in Deutschland
🔹 Bezug der Futtermittel aus deutscher Futtermühle
🔹 Verpackung in Deutschland
Wer auch ab 2026 das Herkunftskennzeichen „Deutschland“ nutzen will, sollte jetzt handeln und seine Produktion anpassen! Für Fragen dazu stehen wir gerne zur Verfügung.