Aktuelles2024-07-30T11:29:04+02:00

Aktuelles, Infos und Veröffentlichungen

Neuigkeiten zum Herkunftskennzeichen Deutschland

409, 2025

Treffen Sie uns auf der ANUGA!

Für uns ist die anstehende ANUGA in Köln mehr als eine "Pflichtmesse". Sie ist ein Treffpunkt, an dem wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die tagtäglich die Lebensmittelbranche bewegen. Wir wollen Herstellern, Händlern und

1908, 2025

Neue Version der Produktspezifischen Erläuterungen Fleisch

Unsere Produktspezifischen Erläuterungen stellen eine Ergänzung zu der Tabelle "Zeichenfähige Produkte" dar. In den Produktspezifischen Erläuterungen finden unsere Lizenznehmer ausführlichere Erläuterungen der Zeichenbedingungen und anhand von Beispielen werden zeichenfähige und nicht zeichenfähige Produkte dargestellt.

3007, 2025

Was ist die Pool-Lösung für Markenartikelhersteller?

In der Gebührenordnung für die Nutzung des Herkunftskennzeichens Deutschland findet sich ein Hinweis, dass für Markenartikelhersteller neben der individuellen Abrechnung nach gezeichneter Menge bzw. Umsatzvolumen, die Möglichkeit einer Pool-Abrechnung besteht. Doch was ist diese

2307, 2025

Lizenzgebühren für das Herkunftskennzeichen Deutschland

Die Frage nach den Lizenzgebühren für die Zeichennutzung wird uns oft gestellt. Die Gebührenordnung des Herkunftskennzeichens Deutschland regelt die Erhebung und die Höhe der Gebühren für Lebensmittelunternehmen und sonstige Organisationen. In erster Linie ist

1707, 2025

Wie wird das Herkunftskennzeichen Deutschland kontrolliert?

Die Lizenznehmer des Herkunftskennzeichens „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ unterwerfen sich einer regelmäßigen, unabhängigen Prüfung durch bewährte und etablierte Prüfsysteme. Aus Kostengründen für die Marktbeteiligten und um ein schlankes System zu etablieren, haben wir uns

207, 2025

Was bringt das Zeichen der Landwirtschaft?

Das Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ bietet eine wertvolle Möglichkeit landwirtschaftliche Erzeugnisse und daraus hergestellte Produkte für Verbraucherinnen und Verbraucher sichtbar und attraktiv zu machen. Mit dem Herkunftskennzeichen schaffen wir Transparenz hinsichtlich der Erzeugung

606, 2025

Woher kommt mein Lebensmittel?

Verlässliche Orientierung beim Einkauf: Das Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ Woher kommt mein Lebensmittel eigentlich – und wo wurde es produziert? Das Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ gibt eine klare Antwort: Es steht für

2105, 2025

Neues Kontrollverfahren für den Obst- und Gemüsebereich

Für unsere Lizenznehmer im Obst- und Gemüse-Sektor gibt es ab sofort ein angepasstes Kontrollverfahren, das den Kontrollaufwand erheblich reduziert, ohne an Aussagekraft einzubüßen. Zukünftig können Kontrollen auf Ebene gemeinschaftlicher bzw. bündelnder Organisationen wie Genossenschaften

805, 2025

PIC Deutschland GmbH unterstützt das Herkunftskennzeichen Deutschland!

PIC Deutschland GmbH unterstützt das Herkunftskennzeichen Deutschland! Das Unternehmen sieht in dem Zeichen Gutes aus deutscher Landwirtschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelproduktion. "Wir unterstützen dieses Zeichen, weil es Verbrauchern

Nach oben